ZirkelFit/Pilates-Kurs

Pilates ist ein Ganzkörpertraining, welches Muskelgruppen an verschiedenen Körperstellen aktiviert und trainiert.
Dabei geht es vor allem darum, gezielt die kleineren und tiefliegenden Muskelgruppen zu beanspruchen, die im Alltag der meisten Menschen oft zu kurz kommen, aber entscheidend für eine gute Körperhaltung sind.
Bei der Durchführung der mittlerweile rund 500 verschiedenen Übungen, kommt es auf diese sechs Kriterien an:
- Zentrierung: Die Kraft für die Übungen und Bewegungen kommt aus dem sog. „Powerhouse“, also aus der Körpermitte, die vor jeder Bewegung aktiviert wird
- Konzentration: Konzentriert die Muskelbewegungen und den Atem während der Übungen zu verfolgen, hilft bei der Durchführung und entspannt den Geist
- Kontrolle: Alle Pilates-Übungen sollten stets kontrolliert durchgeführt werden – weniger ist hier solange mehr, bis man ausreichend trainiert ist
- Atmung: Die Atemzüge sollten stets mit den Bewegungen im Einklang sein, der Atemrhythmus bestimmt auch den Bewegungsrhythmus
- Präzision: Alle Übungen sollten mithilfe von Konzentration und Kontrolle so präzise wie möglich ausgeführt werden – auch hier geht Qualität über Quantität!
- Bewegungsfluss: Pilates ist ein dynamisches Workout mit fließenden Übergangen zwischen den einzelnen Übungen in dem eigenen Tempo
Das vielseitige Workout macht nicht nur Spaß, sondern bringt uns ganz nebenbei auch in Form!
Beim Pilates verbindet man außerdem die Körperbewegungen mit seinem Atem, sodass neben dem Körper auch der Geist Entspannung findet.
Die Tiefenmuskulatur, vor allem des Rumpfs, wird gekräftigt und gleichzeitig wird für mehr Flexibilität gesorgt.
Bei den verschiedenen Pilates-Übungen werden alle Muskelgruppen von den Beinen über den Bauch bis in die Schultern abwechselnd gekräftigt und gedehnt.
Zusätzlich wird beim Pilates außerdem die Wirbelsäule gerichtet, sodass Haltungsfehler wie ein Hohlkreuz oder ein Rundrücken ausglichen wird. Das beugt nicht nur Rückenschmerzen vor, sondern hat sogar positive Auswirkungen auf die Verdauung!
Auch Schwangere oder frischgebackene Mamas profitieren von der Beckenbodenstärkung beim Pilates.
Weiterhin kann es dabei helfen, sich von Verletzungen zu erholen und die Kondition und Beweglichkeit wieder zurückzugewinnen.
Der Spaßfaktor kommt bei den Kursen nicht zu kurz!
Kurstermine: Montags vom 28. April - 30.Juni 2025 (17 -18 Uhr),
Dienstags vom 29. April - 01.Juli 2025 (10:30 -11:30 Uhr), oder
Donnerstags vom 24. April - 26.Juni 2025 (17:30 - 18:30 Uhr)
Kursdauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: 130 €
Kurs-Gruppengröße: 5 - 12 Teilnehmer/-innen
In Form einer 10er-Karte können Sie die Kurseinheiten buchen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei mir telefonisch an.
Als speziell ausgebildete und lizenzierte Pilates-Trainerin können Sie am Ende des Kurses diesen Kurs
bei den Krankenkassen einreichen.
Als
§20-Präventions-Kurs, der in der Datenbank der Krankenkassen eingetragen ist, besteht somit für Sie die Möglichkeit einer
finanziellen Beteiligung durch Ihre Krankenkasse.